Was man nicht alles beachten sollte, wenn ein Angehöriger zu Hause gepflegt werden muss: Nicht nur die vielen Handgriffe für eine gute häusliche Pflege müssen erlernt oder das Haus muss vielleicht behindertengerecht umgebaut werden. Es fehlen auch oft die Erklärungen zwischen Grund-und Behandlungspflege. Wir erkälren Ihnen hier die Begrifflichkeit der Behandlungspflege.
Behandlungspflege ist ein Teil der häuslichen Krankenpflege. Dabei ist sie medizinisch ausgerichtet und wird auch als spezielle Pflege bezeichnet. Sie soll helfen, Krankheiten zu heilen oder den Krankheitszustand zu verbessern bzw. Krankheitsbeschwerden zu lindern. Sie ist exemplarisch nach einem Krankenhausaufenthalt notwendig, oder hilft einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden.
In der Regel führen ambulante Pflegdienste diese Aufgaben aus, Sie können nach fachlicher Anleitung jedoch auch von Angehörigen in der Pflege zu Hause erledigt werden.
Die Behandlungspflege wird vom behandelden Arzt im Bedarfsfall verordnet mit Umfang und Dauer, die zuständige Krankenkasse genehmigt die Verordnung und übernimmt gleichzeitig die Kosten, somit bleibt Ihr Pflegebudget unberührt.
Sprechen Sie uns an
Hier eine Auswahl unserer Behandlungspflege-Angebote: